Therapieangebot

In meiner Praxis finden Sie ein umfassendes Angebot aus den drei Bereichen: O s t e o p a t h i e , E r g o t h er a p i e und N a t u r h e i l k u n d e .

Osteopathie

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, überwiegend

manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, das

auf den amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still

(1828 - 1917) zurückgeht. Sie befasst sich mit dem

Erkennen und der Behandlung von Störungen der

Körperfunktionen, -strukturen und deren

Zusammenhänge. Die drei Kernbereiche werden im

Folgenden kurz beschrieben.

Ergotherapie

Ergotherapeutische Einzelbehandlungen bei mo-

torisch-funktionellen Störungen

Ergotherapeutische Einzelbehandlungen bei senso-

motirisch-perzeptiven Störungen

Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/ neuropsy-

chologisch orientierte Einzelbehandlung

Ergotherapeutische Einzelbehandlungen bei psy-

chisch-funktionellen Störungen

Thermische Anwendungen- Wärme und Kälte

Naturheilkunde

In der heutigen naturheilkundlichen Betrachtungsweise

steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt.

Gesundheit ist Ausdruck der Harmonie von Körper,

Geist und Seele. Gerät dieses innere Gleichgewicht

aus den Fugen und kann nicht selbst wieder

hergestellt werden, wird der Mensch krank.

Gesundheit ist somit kein statischer Zustand, sondern

das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, auf die wir

selbst Einfluss nehmen können. Die Naturheilkunde bi-

etet hier ein großes Repertoir an Möglichkeiten zur

Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit

sowie vorbeugend zur Stärkung der eigenen Abwehr.

Therapie

Therapieangebot

In meiner Praxis finden Sie ein umfassendes Angebot aus den drei Bereichen: O s t e o p a t h i e , E r g o t h er a p i e und N a t u r h e i l k u n d e .

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, überwiegend

manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, das

auf den amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still

(1828 - 1917) zurückgeht. Sie befasst sich mit dem

Erkennen und der Behandlung von Störungen der

Körperfunktionen, -strukturen und deren

Zusammenhänge. Die drei Kernbereiche werden im

Folgenden kurz beschrieben.

Ergotherapeutische Einzelbehandlungen bei mo-

torisch-funktionellen StörungenErgotherapeutische

Einzelbehandlungen bei sensomotirisch-perzeptiven

StörungenErgotherapeutisches Hirnleistungstraining/

neuropsychologisch orientierte

EinzelbehandlungErgotherapeutische

Einzelbehandlungen bei psychisch-funktionellen

StörungenThermische Anwendungen- Wärme und

Kälte

In der heutigen naturheilkundlichen Betrachtungsweise

steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt.

Gesundheit ist Ausdruck der Harmonie von Körper,

Geist und Seele. Gerät dieses innere Gleichgewicht

aus den Fugen und kann nicht selbst wieder

hergestellt werden, wird der Mensch krank.

Gesundheit ist somit kein statischer Zustand, sondern

das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, auf die wir

selbst Einfluss nehmen können. Die Naturheilkunde bi-

etet hier ein großes Repertoir an Möglichkeiten zur

Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit

sowie vorbeugend zur Stärkung der eigenen Abwehr.